Die Vereinten Nationen haben den 21. Dezember 2024 offiziell zum 1. UN-Weltmeditationstag erklärt – ein bedeutender Schritt, der die Wichtigkeit von Meditation für globalen Frieden und mentale Gesundheit unterstreicht. Gurudev Sri Sri Ravi Shankar wird die Feierlichkeiten im UN-Hauptquartier in New York leiten und um 15:30 Uhr eine weltweite Meditation anführen, an der Millionen Menschen zeitgleich teilnehmen können – bequem von Zuhause aus. Auch in Städten wie Berlin sind lokale Events geplant.
Zum ersten Mal Meditation weltweit
Die Vereinten Nationen haben den 21. Dezember 2024 zum ersten Weltmeditationstag erklärt. Dieses historische Ereignis hebt die Bedeutung von Meditation für den globalen Frieden und das mentale Wohlbefinden hervor. Gurudev Sri Sri Ravi Shankar, ein weltweit anerkannter spiritueller Lehrer und Friedensbotschafter, wurde eingeladen, die Feierlichkeiten im UN-Hauptquartier in New York zu leiten.
Die Bedeutung des Weltmeditationstages
Meditation ist seit Jahrtausenden ein Werkzeug zur Förderung inneren Friedens und geistiger Klarheit. In unserer heutigen, oft hektischen Welt bietet sie einen Weg, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Die Anerkennung durch die UN unterstreicht die universelle Relevanz dieser Praxis und ermutigt Menschen weltweit, Meditation in ihren Alltag zu integrieren.
Globale Meditation mit Gurudev Sri Sri Ravi Shankar
Am 21. Dezember um 15:30 Uhr wird Gurudev Sri Sri Ravi Shankar eine Live-Meditation anleiten, die weltweit übertragen wird. Millionen von Menschen sind eingeladen, gleichzeitig zu meditieren und so ein kollektives Bewusstsein für Frieden und Harmonie zu schaffen. Die Teilnahme ist online möglich, sodass jeder von Zuhause aus dabei sein kann.
Lokale Veranstaltungen in Deutschland
Auch in Deutschland werden zum UN-Weltmeditationstag verschiedene Events organisiert. In Berlin findet beispielsweise um 15:00 Uhr im JW Marriott Hotel eine gemeinsame Meditation statt, die in Zusammenarbeit mit der indischen Botschaft und dem Tagore Center veranstaltet wird. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung jedoch erforderlich (siehe Link am Ende des Beitrags).
Wie du teilnehmen kannst
- Online-Meditation: Registriere dich für die Live-Übertragung mit Gurudev Sri Sri Ravi Shankar und meditiere von Zuhause aus mit.
- Lokale Events: Informiere dich über Veranstaltungen in deiner Nähe, wie beispielsweise in Berlin, und melde dich rechtzeitig an.
- Eigene Praxis: Nutze den Tag, um in deiner eigenen Meditationspraxis innezuhalten und die positiven Wirkungen der Meditation zu erfahren.
Gemeinsam innehalten: Ein globales Zeichen für Frieden und Harmonie
Der erste UN-Weltmeditationstag bietet eine einzigartige Gelegenheit, gemeinsam innezuhalten und die transformative Kraft der Meditation zu erleben. Ob online oder bei lokalen Veranstaltungen – sei dabei und setze ein Zeichen für inneren Frieden und globale Harmonie.
Für weitere Informationen und zur Anmeldung besuche die offizielle Webseite der Vereinten Nationen zum Weltmeditationstag (siehe erster Link unten).
Gib den ersten Kommentar ab