Chatter - Die Stimme in deinem Kopf - der Sachbuch-Bestseller aus den USA hier in der Besprechung.
Alle Beiträge zum Thema “Psychologie”
Wie geht eigentlich Psychotherapie. Ein origineller Blick durch das Schüsselloch der psychotherapeutischen Praxis von Philippa Perry. Buchtipp!
Der kleine Selbstcoach - Die neue Reihe für unsere moderne Zeit und wie gemacht für den neuen Coaching-Blog SELBER ATMEN!
Besser fühlen gehört ganz sicher zu den besten populär-psychologischen Sachbüchern der letzten Jahre. Absoluter Lesetipp zusammen mit dem Workbook!
Selbstbestimmung ist eine wesentliches Kennzeichnen für ein gelungenes Leben. So viel vorweg. Das Buch "Selbstbestimmt" breitet fundiert und praxisnah den Weg in ein authentisches Leben, sowie die Freude daran.
Ein gesundes Selbstvertrauen ist scheinbar Voraussetzung für ein glückliches Leben. Gerade in unserer Kultur. Hier sind auch Selbstzweifel verpönt, obwohl sehr viele erfolgreiche Menschen immer…
Das Buch ist schon ein paar Jahre alt, aber es lohnt sich zu lesen. Denn wir alle wissen intuitiv, dass uns die richtige Musik im richtigen Moment sehr gut tut. Doch kann sie auch heilen?
Mein Kommentar zu Rasterpsychotherapie und der modernen Psychotherapie an sich.
Buchvorstellung: Resilienz – Was die Wissenschaft dazu sagt. Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Zauberwort unserer Zeit.